GÄSTEBUCH
Marlies Kleinsorge aus Hagen
Sabine Clausen/Torsten Schröder aus Cloppenburg
Hallo Herr Stange,unsere Kimba, Wurf 01.06.2005, entwickelt sich prima.Wir besuchen mit ihre eine Welpenschule in Cloppenburg. Sind auch sonst viel mit ihr unterwegs und werden ganz häufig von Leuten angesprochen wo wir Kimba herhaben. Wir geben dann immer ihre Adresse weiter. Kann man ja auch mit ruhigem Gewissen tun. Sie ist ja auch ein prächtiges Hundemädchen.Ich kann nur jedem empfehlen, der sich einen RR kaufen will, sich ihre Welpen anzuschauen. Uns hat es beim Kauf von Kimba bei ihnen sehr gut gefallen und es war auch schön, dass wir die Gelegenheit hatten die Eltern von Kimba zu sehen.Viele liebe Grüsse aus CloppenburgSabine und torsten
Geli aus Freigericht
Hallo lieber Herr Stange,wir möchten uns sobald unser Haus fertig ist einen Ridgeback Rüdennach Hause holen. Wir sind eine 4-köpfige Familie. Unsere Kindersind beide schon etwas größer. Ich hatte bis zu meinem 20. Geburtstagimmer Hunde. Nun zu meiner Frage, ich stoße sehr oft auf böse Zungen,wenn ich erzähle das wir uns einen Ridgeback kaufen wollen. Entwederwird er als Kampfmaschine, beißwütiges Monster oder als ein Hunddahingestellt,den nicht jeder haben kann.Obwohl ich immer der Meinungbin das jeder Hund Erziehung braucht, nicht nur ein Ridgeback. Ich hoffeSie können uns mal etwas positives über diesen wunderschönen Hund berichten.Er wäre bei uns ein reiner Familienhund, da wir aber sehr sportlich sindbekommt er viel Bewegung, ich würde natürlich eine Hundeschule besuchen undwenn es der Ridgeback zuläßt werde ich mit ihm auch eine Begleithundeprüfung machen.Wir warten gespannt auf Ihre Antwort.Mit freundlichen GrüßenGeli Brendel mit Familie
Manuela Verspohl aus Saerbeck
Heid und Ralf Sander aus Spanien
Mein Name ist Ashanti (geb. 5.11.2000). Ich lebe mit meinem jüngeren Halbbruder Azteco (geb. 12.1.2003) auf einer Finca in Südspanien. Wir haben ein riesiges Revier zum Spielen und Toben und wenn es sehr warm ist, verschlafen wir auch schon mal einige Stunden. Sollte es aber mal regnen, dann suchen wir sofort Schutz, weil wir nicht gerne nass werden möchten. Ich bin sehr brav und gehorsam, aber Azteco hat desöfteren "Bohnen in den Ohren". Dafür jagt er sehr gerne die Hühner aus der Nachb*****aft. Damit es keinen Ärger gibt, muß er bei unseren gemeinsamen Spaziergängen zwischendurch an die Leine.Im Grunde genommen sind wir liebe und treue Gefährten. Freunde und Gäste des Hauses, sowie unseren Kater akzeptieren wir sofort. Aber Leute, die wir nicht mögen oder unangemeldet in unser Revier eindringen, müssen sich vor uns in Acht nehmen.Herzliche Grüße an Franz JosefAshanti
Fox, Hans – Dieter aus Kiel
Christian und Sven aus St. Ingbert
Hallo Herr Stange,nach vielen Besuchen auf Ihrer HP müssen wir uns nun endlich mal in Ihrem Gästebuch eintragen :-).Wir selbst haben 2 Ridgeback-Hündinnen aus der Nachzucht Ihres Kennels (Mutter: Hardra vom Ottensteiner Land).2 hervorragende, mittlerweile 17 Monate alte Hunde, die sich sehr gut entwickelt haben und für uns einwirklicher Glücksgriff waren.Grüße aus dem SaarlandChristian und Sven mit Ganja und Kimba
Joachim & Elli Zoll aus Essen
Hallo Franz,unser Jack (Olac vom Ottensteiner Land), geb. 01.12.2004 entwickelt sich prächtig.Er ist ein sehr aufmerksamer und gelehriger Hund, seine Ausdauer ist unermüdlich, er ist kräftig und gesund.Er sieht richtig gut aus. Wir werden ständig auf ihn angesprochen.Wie Du weisst kennen wir auch einen Bruder von Jack aus einem Wurf vorher und die beiden sind wirklich einpaar "Prachtrüden".Wir können Deine Zucht nur empfehlen, mach weiter so!Grüße von Elli, Jochen und Jack (Olac)
