GÄSTEBUCH

Matthias Busch aus Lippetal

09.10.2011
Nette Grüße nach OttensteinAlles super BanjaMFG. Matthias Busch

Familie Roth-Schmidt aus Schwerte

24.07.2011
Layla (Leika) wird am 1.August ein Jahr alt, Grund genug uns mal zu melden und Rückmeldung zu geben über ihre Entwicklung. Unsere Layla ist eindeutig der hübscheste, netteste und unkomplizierteste Hund, den man sich nur vorstellen kann. Sie ist unglaublich fröhlich und scheint einfach nur glücklich und zufrieden zu sein. Sie ist sehr ausgeglichen, anhänglich, schmusig und familienbezogen, hat aber auch keine Probleme mit dem Alleinsein. Sie beschäftigt sich stundenlang allein im Garten, der allerdings auch nicht mehr sehr aufgeräumt aussieht. Sie ist sehr geschickt und schafft es sogar Frösche und Fische aus dem Teich zu angeln - übrigens schwimmt Layla auch gern und wie ein Otter - zur Verwunderung anderer Ridgebackbesitzer. Sie geht sehr offen und freundlich mit anderen Menschen um, ist aber gleichzeitig sehr wachsam im Haus und Auto. Draußen ist sie sehr lebhaft, immer noch sehr verspielt, verträgt sich mit absolut jedem Hund und deshalb sehr beliebt bei anderen Hunden und deren Besitzern, anderseits hat sie noch kein anderer Hund an Schnelligkeit und Sprungkraft eingeholt. Sie ist kerngesund und auch unsere Tierärztin ist begeistert von ihr. Layla hört ganz ausgezeichnet und hat unserer Trainerin schon einige neue Kundschaft eingebracht, diese gibt aber auch zu, dass Layla ein ungewöhnlich gelehriger und kluger Hund sei (und auch ihre Besitzer durchaus einiges von Erziehung verstehen und viel trainiert haben). Ihre erste Läufigkeit hat sie so weggesteckt. Wie glücklich wir mit Layla sind brauche ich nun sicherlich nicht mehr zu betonen und wir möchten Ihnen, lieber Herr Stange, noch einmal sehr herzlich für diesen tollen Hund danken und Sie zu Ihrer erfolgreichen Zucht beglückwünschen. Wir hören nämlich immer wieder dass Ridgebacks ansonsten gar nicht so unkompliziert sind.

Daniela Rings aus Bonn

24.07.2011
Hallo Franz-Josef,Liebe Grüße aus Bonn!Sam und Nada sind einfach die Besten!Nada ist schon 10 Monate alt und ein sehr lebendiges und neugieriges Mädchen!Sie ist anhänglicher als unser Sam (3 Jahre).Sie spielen manchmal sehr heftig miteinander. Danach kuscheln die Beiden sich zusammen!Sam liebt sein Mädchen! Einen zweiten RB zu holen, war auf jeden Fall die Richtige Entscheidung!Beide "Ottensteiner" sind eine bereicherung und ein Segen!Unser Sohn Alexander (5 J.) liebt beide Tiere abgöttisch!Wir können uns nur noch einmal recht herzlich bedanken! Du warst immer mit Rat und Tat für uns da!Ottensteiner sind die Besten!Liebe GrüßeDaniela, Andreas & Alexander

Herbert und Marina van Terwingen aus Grevenbroich

12.07.2011
Heute möchten wir uns endlich bei Franz-Josef bedanken.Ohne Ihn würde unser Dexter immer noch mit Maulkork rumlaufen.Wir haben 2 Hunde vom Ottensteiner Land.Nico WT20.09.08 und Dexter/Isco WT 11.01.11.Nico ist immer ein problemloser Hund gewesen während Dexter von Anfang an zurückhaltend gegenüber Menschen war aber nie böse.Aber er hatte eben Probleme mit fremden Menschen.Irgendwann war es so schlimm das wir niemanden mehr ins Haus lassen konnten ohne den Hund vorher wegzusperren.Mir wurde ein Trainer empfohlen der auf Problemhunde spezialisiert war. Seine Methode ging aber nach hinten los.Jetzt wurde Dexter richtig aggresiv.Als er dann eine Joggerin zwickte,sie das dem Ordnungsamt meldete,Dexter als gefährlichler Hund eingestuft wurde,Maulkorb und Leinenzwang bekam meldete sich der Hundetrainer nicht mehr bei mir. In meiner Not rief ich Franz-Josef an der sofort bereit war mir zu helfen.Wir vereinbarten einen Termin für den gleichen Tag und Franz-Josef hat sich den Hund angesehen und nachdem ich ihm alles erzählt hatte mit Dexter eine halbe Stunde gearbeitet.Danach war er leinenführig.Nach 2 Wochen intensiver Hilfe von Franz-Josef haben wir den 1.Wesenstest mit Bravur bestanden "keine Anzeichen von Aggresivität, Maulkorbzwang hinfällig".Heute ist Dexter ein anderer Hund und ich kann mich nur vielmals bei Franz-Josef bedanken der uns in dieser schwierigen Situation unentgeldlich seine Zeit geopfert hat.Nochmals vielen Dank.Familie Herbert und Marina van Terwingen

Bernhard Wedding aus Lüdinghausen

12.07.2011
Auf diesem Wege möchte ich Ostero vom Ottensteiner Land als Deckrüden präsentierenOstero(sein Rufnahme ist Branco)ist am 30.Mai 2010 Bundessieger mit der Wertnote V1 geworden,am 27.Juni 2010 bekam er den Titel Frankfurt Skyline Cup-Sieger mit der Wertnote V1,am22.Mai 2011 wurde er Landessieger NRW mit der Wertnote V2.Branco wurde am 22 Mai 2011 den Titel Internat. Schönheits-Champion zuerkannt.An diesem Tag bekam er auch die Zuchttauglichkeitsbescheinigung.All diese Titel deuten darauf hin das Branco ein sehr schöner rassetypischer Rhodesian Ridgeback ist.Doch was für mich und jedem Züchter noch wichtiger ist,er ist kerngesund,sehr lieb und hat einen guten Charakter.Man sagt auch er ist klar im Kopf.Es ist darauf zu achten das sich nicht nur die Schönheit vererbt,sondern auch die zuletzt genannten guten Eigenschaften.Daher kann ich Ostero (Branco) nur wärmstens empfehlen!Bei weiteren Fragen rufen Sie mich doch an unter der Nummer 01714373762

Fuhlrott, Helga aus Düsseldorf

27.06.2011
"EDA" vom Ottensteiner Landdas möchte ich mitteilen, ist stolze 13 Jahre alt geworden und mußte am 13.9.2010 eingeschläfert werden, nachdem er mit Stolz und einem wunderbaren Charakter uns bis dahin belgeitet hat.Fast 13 Jahre. Wir nannten ihn Zerbo. Er war ein Traumhund.

Eva Schwafferts aus Wuppertal

20.06.2011
Hallo Franz!Leider hat mich meine über alles geliebte Sina (Odette vom Ottensteiner Land geb. am 01.10.2002) am 16.06.2011 für immer verlassen! Alles deutete auf eine Vergiftung hin und wir konnten Ihr nicht mehr helfen. Sina war mir all die Jahre eine wundervolle, liebe und treue Freundin! Der Verlust dieser tollen Ridgebackdame ist besonders schmerzhaft! Vielen Dank für dieses wundervolle Mädchen und die zuverlässige Beratung deinerseits, bei jeglichen Fragen zu Beginn!!!

Hehemann M+M aus Osnabrück

31.05.2011
Hallo Herr Stange!Unsere Paula (Otera vom Ottensteiner Land, geb.31.12.2010)entwickelt sich prächtig. Der Sternevergabe von klaus 2262 können wir uns anschließen. Beim "wie mache ich Blödsinn" bekommt unsere Paula allerdings 6 Sterne.Vielen Dank für diesen super Hund und alles Gute, auch an die Geschwister von Paula, senden Marion und Michael

Claudia Cremer aus Wermelskirchen

26.05.2011
Hallo Franz-Josef und alle RR-Freunde,Oswald vom Ottensteiner Land, genannt Maxi, wünscht allen seinen Geschwistern ( geb. 26.05.2008 )einen super 3. Geburtstag!!Lasst euch reich beschenken und geht ne Runde extra toben.Alles Gute....Euer Maxi mit dem Cremer Rudel

Ingrid Winnekens aus Stadtlohn

21.05.2011
Hallo Franz-Josef,ich habe gestern mit Payton (WT 29.05.08) beim BZRH (Bundesverband zertifizierter Rettungshundestaffeln) http://www.bzrh.de/ die Mantrailerprüfung (MT1) bestanden. Die kleine Maus ist einfach die Beste...ich bin total stolz!!! Wir haben genau die richtige Aufgabe gefunden...Payton ist immer mit Feuereifer dabei.Falls jemand Interesse an dieser Arbeit hat kann er sich gerne informieren. Interessierte sind auch zu einem Probetraining immer willkommen. www.rhs-bocholt.deViele liebe GrüßeIngrid und Payton

Nach oben scrollen