GÄSTEBUCH

Sarah Hänsel und Bastian Parzy aus 45699 Herten

14.05.2015
Hallo lieber Franz-Josef,unser Cooper (Edo *01.12.13) ist nun schon 17 1/2 Monate alt und er entwickelt sich weiterhin ganz prächtig.Auf dem Hundeplatz macht er seine Sache einfach nur vorbildlich! Eigentlich hätten wir Karfreitag den Termin für die Begleithundeprüfung gehabt - leider ist sie aufgrund zu wenig Teilnehmer ausgefallen. Der nächste Termin ist im Oktober ´15.Vor zwei Wochen waren wir mit Cooper zum röntgen in der Tierklinik um zu wissen wie sehr wir ihn später mal belasten können. Er wurde HD A/B, ED-frei und OCD-frei ausgewertet, darüber sind wir sehr glücklich.Zu seiner absoluten Lieblingsbeschäftigung zählt nun auch das schwimmen. Er ist zu einem richtigen "Seehund" mutiert. Sobald wir am Silbersee sind, gibt es für ihn kein Halten mehr und er springt im vollen Galopp rein.Viele Grüße,Sarah & Basti

Juliane Büse aus Recklinghausen

02.05.2015
Hallo Franz-Josef,unsere Amira (Ida vom Ottensteiner Land, WT: 24.11.2014) ist nun knappe 5 1/2 Monate alt.Seit ein paar Wochen besuchen wir den Junghundkurs in unserer Hundeschule. Amira arbeitet super mit und ist eine sehr aufmerksame Hündin. Es macht einfach riesig Spaß mit ihr zu arbeiten. Wir haben uns bereits einige Male mit ihrem ein Jahr älteren Bruder Cooper und ihrer Schwester Safira getroffen. Die drei Hübschen hatten eine Menge Spaß.Wir sind unbeschreiblich glücklich so einen tollen Ridgeback zu haben.Viele liebe Grüße aus Recklinghausen!Juliane mit Amira

Herbertund Marina Van Terwingen aus Grevenbroich

01.05.2015
Hallo, Franz-JosefWir wollten uns auch mal wieder melden und sagen das es uns uns und unseren drei Ottis, Nico WT 29.09.2008, Nora WT 9.04.2012 und Sina WT 8.05.2013 gut geht.

Petra Ostermann aus Oberhausen

28.04.2015
Lieber Herr Stange, heute mußten wir uns vom besten Kumpel aller Zeiten verabschieden. Unser Leon, (eigentlich Yogo, geb. am 28. 7. 2001) ist also fast 14 Jahre alt geworden.Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit ihm. Einen knuffigeren Welpen als ihn hat es nie gegeben. Seine Rüpelzeit fiel sehr schonend aus. Bis vor kurzem liebte er das Bergwandern, unser Camperleben, das Laufen am Rad, aber auch das stundenlange "Auf der Couch Liegen" mit uns.Leon war völlig unkompliziert und seeeehhhhr verfressen ;-)Mit den Jahren ist seine Sportlichkeit einer buddhahaften Gemütsruhe gewichen. Aber auch das war in Ordnung.Zuletzt haben ihn doch seine geschwollenen Gelenke sehr gequält. Wenn es warm wurde, hatte er starke Atemnot wegen seines "Altersherzens" und ein Hodentumor hat ihn zusätzlich sehr geschwächt.Den letzten Impuls, ihn erlösen zu lassen, gab er selbst. Er schaute so traurig und hat sein geliebtes Fressen verweigert.Da haben wir den letzten schweren Gang mit ihm gemacht.Was soll ich sagen: Ich bin untröstlich! Ihr werdet wissen, was ich meine.Viele traurige, aber vor allem dankbare GrüßeIhrePetra Ostermann aus Oberhausen

Familie Roth-Schmidt aus Schwerte

19.04.2015
Hallo Hr. Stange,nun will ich mich auch einmal wieder melden und von Layla (Leika) berichten. Layla wird im August 5 Jahre und hat sich toll entwickelt. Kerngesund (die Tierärztin ist begeistert) und die Lebensfreude in Person. Sie ist sehr intelligent und ein absolut treuer Familienhund. Draußen tobt sie am liebsten mit ihren vielen Hundefreunden herum (und rennt wirklich allen davon), mit den kleinen Enkelkindern geht sie dagegen sehr liebevoll und vorsichtig um. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist schmusen, sie ist aber auch sehr wachsam, bisher sind wir das einzige Haus in der Umgebung in das noch nicht eingebrochen wurde - ihr Haus und ihre Familie verteidigt sie nämlich lautstark und sieht dann gar nicht mehr lieb aus. Ansonsten aber mag sie jeder weil sie so fröhlich und freundlich (und gut erzogen) ist. Also - wir sind vollkommen glücklich mit unserer Layla - sie passt einfach zu uns. Wir schicken demnächst noch ein Bild von unserer Schönen.Grüße und Danke von den Roth-Schmidt´s

Petra Jeschke aus aus Moers (Niederrhein)

16.04.2015
Liebe Familie Stange,leider mussten wir Ostersamstag unser geliebten Jaro (*13.06.2002) nach fast 13 Jahren gehen lassen.Er war ein ganz toller Hund!Mit 10,5 Jahren wurde die Milz wegen eines Tumorbefalls entfernt. Davon hat er sich sogar wieder sehr schnell erholt u ist danach auch wieder täglich am Rad gelaufen. Gesundheitlich war er immer top gesund bis dahin! Den Tierarzt kannten wir immer nur vom Impfen!In seiner Sturm- und Drangzeit war es nicht immer ganz einfach mit ihm. Aber beim Hundesport war keine Hürde hoch genug u springen u rennen war sein leben.Wenn mal nichts auf dem Programm stand, konnte er allerdings auch mal 22 Stunden am Tag schlafen :o)Als er 8 Jahre alt war, wurde unsere Tochter geboren. Da gab es wirklich nie Probleme. Auch nachdem unser Sohn geboren wurde - u da war dann schon 11 Jahre alt, war alles gut. Es wurde dann schon mal gerne etwas lauter bei uns, aber gut, dass man im Alter nicht mehr so gut hört!Ganz besonders freuen wir uns, dass zwei Bilder von ihm seit viiiiiielen Jahren in der Fotogalerie zu finden sind (unter anderem das, wo er mit der Katze meinen Kakao ausschlabbert).Am Strand hat er sich auch immer sehr wohl gefühlt, allerdings nur bei entsprechend hohen Temperaturen :o) Winter war definitiv nix für unseren Kleinen!Ich könnte jetzt noch stundenlang Geschichten über ihn schreiben.Wir vermissen ihn wirklich sehr!Danke für so einen tollen Ridgi!Viele Grüße,Petra

Marco und Nadine Siesing aus Gelsenkirchen

31.03.2015
Liebe Familie Stange.Unser Safira (Iba Wt:24.11.2014)hat sich super bei uns eingelebt. Wir besuchen mitIhr die Welpenschule,sie lernt sehr schnell,ist aber auch oft ungeduldig.;-)Die Trainerin ist begeistert von ihr,da Safira sehr mutig ist.Sie macht unsJeden Tag viel Freude. Liebe Grüße Nadine und Marco aus Gelsenkirchen

Juliane Büse aus Recklinghausen

27.03.2015
Hallo Franz-Josef,unsere Amira (Ida vom Ottensteiner Land, WT: 24.11.2014) entwickelt sich prächtig und bereitet uns jeden Tag viel Freude. In der Hundeschule hat sie immer eine Menge Spaß und arbeitet super mit.Danke für diese tolle Ridgebackdame! Viele Grüße aus Recklinghausen,Juliane Büse mit Amira Wer Interesse an einem Geschwistertreffen hat, kann mir sehr gerne eine Email schreiben 🙂

Martina Grünebohm aus Emmerich am Rhein

24.03.2015
Liebe Familie Stange!Es tut mit schrecklich leid für alle, die ihren geliebten Hund überdie Regenbogenbrücke begleiten mussten und jetzt Weggefährten und Familienmitglied vermissen!Ich darf gar nicht daran denken!Ich hoffe sehr, ich habe noch ganz viel Zeit mit meinem "Traumjungen"! Lieber Franz-Josef, du hast mir einen Begleiter anvertraut, der toller nicht sein kann!Chad, geb. 13.10.13, legt jeden Tag von neuem sein Herz in meine Hände!Das Aufstehen morgens macht Spass weil er schon auf mich wartet! Er vertraut mirbedingungslos und ich ihm!Zumindest ich ihm zu 98%! Wenn da nicht ständig die Kaninchen wären, für die er sich seit neuestem brennendinteressiert! Ablenken hilft! :-)Suchspiele, Apportieren - dann hält er seine Sinne beisammen! Viele GrüßeMartina Grünebohm

Familie Lange aus Frankfurt am Main aus Frankfurt am Main

23.03.2015
Lieber Franz,im Januar 2015 haben wir den lieben Ike bei Dir abholen dürfen und wir haben seit dem sehr viele Freude mit ihm. Er entwickelt sich wirklich sehr gut und er ist ein wirklich bildhübscher und kleverer Kerl. Er liebt die Kinder und hat einen tollen Charakter. Danke auch für Deine tolle Unterstützung in den ersten Wochen.Liebe Grüße aus Frankfurt Fam. Lange

Nach oben scrollen