GÄSTEBUCH

Rosendahl Heike u Frank aus Sprockhövel

12.08.2015
Hallo liebe Ridgebackeltern des WT 15.10.2007,hier ein paar Bilder unseres Artos (Lackay) aus dem letzten Texel Urlaub.Wer einen Hund aus dem Wurf hat ,kann sich gerne bei uns melden.Viele liebe Grüße auch an Herrn Stange!Liebe Grüße Heike und Frank R.

Sarah Hänsel und Bastian Parzy aus Herten

10.08.2015
Hallo lieber Franz,wir wollten mal wieder einen lieben Gruß auf deiner Seite hinterlassen.Uns allen geht es sehr gut und wir hoffen, dass wir uns bald Wiedersehen:-)Nochmals "Danke", für den tollsten Ridgeback!Liebste GrüßeSarah, Basti & Cooper (Edo *01.12.13)

Familie Nürnberg/Althaus aus Bottrop

08.08.2015
Lieber Franz-Josef,unsere Lilith (Idara) hat sich wunderbar eingelebt. Baal mag sie nun sehr und akzeptiert sie (obwohl er zu Beginn aussah, als würde er sich fragen, wann die wieder geht). Sie ist ein ganz tolles und pfiffiges Mädchen.Wieder einmal zeigt sich, dass die Ottensteiner doch die besten sind. Viele GrüßeHeike und Marcel

Ulrich Fries aus Dorsten

28.07.2015
Hallo Franz Josef, ich bin immer noch begeistert von Falou. Ich könnte mir keinen besseren Hund wünschen, so ein toller Charakter. Alle beneiden mich um denn Hund und fragen wie ich das hinbekommen habe. Dabei ist er von ganz alleine so geworden. Ich kann euch nur weiter empfehlen was ich auch immer mache. LG Uli

sabine spieker aus Garrel Varrelbusch

20.07.2015
Hallo Herr Stange,ich möchte mich noch mal ganz herzlich für den freundlichen Empfang bei ihnen bedanken. Obwohl wir nicht angemeldet waren haben sie sich die Zeit genommen. Das ist sehr selten geworden. Das mein Mann und ich dann auch noch die kleinen Welpen sehen durfen war echt ein Traum. Wir sprechen da immer noch von. Für uns steht es fest wir kommen wieder aber dann nehmen wir einen kleinen Welpen mit nach Hause. Unsere Kimba wird sich dann ganz sicher freuen.Bis dahin wünsche ich alles Gute. Sabine Spieker

Juliane Büse aus Recklinghausen

06.07.2015
Hallo lieber Franz-Josef, viele liebe Grüße aus Recklinghausen! Amira (Ida vom Ottensteiner Land, WT.: 24.11.2014) geht es sehr gut. Sie bereitet uns nach wie vor jeden Tag viel Freude. In der Hundeschule arbeitet sie prima mit. Wir treffen uns 1-2 Mal in der Woche mit ihrer Wurfschwester Safira, es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Spaß die Beiden miteinander haben :-))Bis bald!Juliane mit Amira

Familie Lösel aus Herbolzheim

26.06.2015
Lieber Herr Stange, Gruesse aus dem Süden.Wir wollten nur mal wieder Danke sagen, für die besten Hunde, die es gibt. Unsere Seelenhunde, Jahrhunderthunde. Und das gleich zweimal. Das kann kein Zufall sein. Deswegen sehen wir uns bald wieder:) Never change a winning Team

Familie Grünebohm aus Emmerich am Rhein

22.06.2015
Hallo liebe Familie Stange!Wieder einmal melden wir uns mit einem lieben Gruß!Unser Chad (13.10.2013) macht uns jeden Tag und in jeder Stunde einfach nur Freude!Er ist der Streber der Hundeschule und muss immer dann alles vormachen wenn der Trainerhund mal nicht da ist!In den letzten zwei Monaten hat er eine besondere Entwicklung durchlebt.Chad ist sehr konzentriert und lässt auch die Kaninchen da wo sie sind… ;-)Wir haben in der Hundeschule Kommunikation und Körpersprache zusammen gelernt und er achtet auf jedes kleinste Signal von mir!Das Mantrailing haben wir zusammen erprobt und favorisiert! Chad ist unschlagbar! Jede Spur, sei sie noch so schwer, folgt er und findet die zu suchende Person!Ich bin sehr stolz, Chad an meiner Seite zu haben! Und wenn wieder ein Kind fragt ob es meinen Hund streicheln darf, bin ich froh "Ja" sagen zu können! Er ist so lieb und zärtlich mit den kleinsten unter uns. Ob Mensch oder Hund! Und für die Rüden in seinem Revier hat er mittlerweile auch Verständnis!:-)Also, lieber Franz-Josef, hier noch mal ein Danke, für den besten Ridgeback!Zumindest in Emmerich! Viele liebe Grüße!Martina Grünebohm

Claudia Huisinga aus Nordhorn

29.05.2015
Hallo,unser Karl ( Wispert WT 07.01.2006 ) ist mittlerweile schon ein älterer Herr geworden. Er erfreut sich und uns aber mit vollster Gesundheit. Mit Freude habe ich 2 Einträge von Wurfgeschwistern entdeckt. Allerdings waren die bereits in 2007 - Fam. Reinders aus Gelsenkirchen und Fam. Löchter aus Selm. Immer wieder kommt bei uns die Frage auf, wie es wohl seinen Geschwistern ergangen ist.Vielleicht finden sich ja noch mehr Wurfgeschwister und erzählen aus Ihrem Leben. Natürlich dürfen sich Kimba und Wilko auch wieder melden. Viele GrüßeClaudia mit Karl

Julia Bahr & Olli Deuker aus Ahaus

29.05.2015
Hallo Franz-Josef, wollte Dich mal informieren wie es uns geht. Tamu (Ebony WT 01.12.13) geht es dank deinem Tipp mit der Fleischfütterung wieder richtig gut. Die kleinen Startprobleme im Junghundalter sind wie vergessen. Die Hundeschule ist nicht ganz ihr Ding. Sie führt alle Kommandos vorbildlich aus aber wirklich lust dazu hat sie nicht. Dafür ist das Spazieren gehen mit Ihr eine wahre Wonne. Sie läuft immer bei uns ohne Leine und hört richtig gut. Ihre Entspanntheit und Zufriedenheit sowie ihre fröhliche Art überträgt sich dabei auf uns und alle ihre Artgenossen. Das macht so viel Spaß 🙂 Sie liebt andere Hunde und Menschen. Das fällt auch Anderen auf.Im Büro benimmt Sie sich auch Super. Zuhause ist Sie ein wunderbarer Wachhund. Sie passt genau auf wer um unser Grundstück herum schwiert. Freu mich schon auf unseren Urlaub in Frankreich mit dem WOMO. Da kommt sie natürlich mit und wir sind so gespannt wie alles klappt. Aber wie wir Sie kennen, klappt das natürlich ohne Probleme ;-)LG und weiterhin ein Hoch auf solch tolle Hunde wie du Sie züchtest. PS unsere Nachbarn bekommen dank unserer tollen Tamu jetzt auch einen Zögling von dir. Da bin ich schon riesig gespannt :-)))LG Olli und Julia

Nach oben scrollen