GÄSTEBUCH

Juliane Büse aus Recklinghausen

24.11.2017
Hallo lieber Franz, Amira feiert heute ihren 3. Geburtstag. Wir sind unendlich dankbar für diesen wunderbaren Hund. Letzte Woche haben wir uns deinen aktuellen Wurf angeguckt. Kaum zu glauben, dass Amira auch mal so winzig war. Danke, dass du uns auch noch nach Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehst. Hoffentlich bis ganz bald! Juliane und Amira

Familie Grünebohm aus Emmerich am Rhein

14.10.2017
Im Nachtrag sende ich natürlich noch Fotos!

Familie Grünebohm aus Emmerich am Rhein

14.10.2017
Und auch die Bilder mit dem Rehkitz will ich euch noch zeigen. Das Bild mit Chad und seiner Freundin Becky, hab ich gemacht, als ich auf den Jäger gewartet hab.

Familie Grünebohm aus Emmerich am Rhein

13.10.2017
Liebe Familie Stange! Zum 4. Geburtstag senden wir allen Wurfgeschwistern vom 13.10.13 einen herzlichen Glückwunsch! Unser Chad ist ein wahrer Sonnenschein! Fast vier Jahre ständig an meiner Seite, begeistert er mich immer wieder auf‘s Neue! Es gab und gibt keine einzige Kleinigkeit, die uns in dieser Zeit nicht gefallen hat. Genauso wenig gab oder gibt es Probleme in der Erziehung. Chad ist immer vorausschauend, und weiß in jeder Situation, was zu tun ist. Ein winziges Signal von mir reicht und er ist auch im wildesten Spiel mit seinen Freunden abrufbar. Kürzlich hat er ein Rehkitz im Maisfeld entdeckt. Es war völlig entkräftet und wohl schon lange ohne Mama unterwegs. Chad hat nicht locker gelassen und mich zum Kitz geführt und brav und behütend gewartet, bis der ansässige Jäger vor Ort war. Kitz wurde eingepackt und in Obhut gebracht. Chad ist der beste Freund und ein ganz besonderer Teil unserer Familie! Ich bin unglaublich stolz auf ihn! Lieber Franz-Josef, noch mal bedanke ich mich, für diese wundervolle Bereicherung! Herzliche Grüße vom Rhein! Martina Grünebohm

Bernd Meyer aus Dortmund

07.10.2017
Hallo Franz-Josef. Auch wir möchten nun ein paar Zeilen über unseren Richy (Odo) geb. 18.09.2016 schreiben. Erst einmal danke für den super tollen Hund. Richy ist nun also 1 Jahr alt und hat sich prima entwickelt. Mit ca. 6 Monaten bildete sich leider eine Geschwulst an der rechte Seite über dem Auge. Nach übereinstimmender Meinung zweier Tierärzte ließen wir sie in einer OP entfernen. Außer einer Narbe ist nichts zurückgeblieben. Es handelte sich um einen gutartigen Tumor. Die Zeit nach der OP war schon stressig. Der arme Kerl blieb mit seiner Tröte, die er nun tragen musste überall hängen. Die Naht kratzte er sich trotz Trichter auf und musste dann 2 mal geklammert werden. Nach ca. 6 – 7 Wochen war dann das überstanden. Natürlich war an Hundeschule und spielen mit anderen Hunden in der Zeit nicht zu denken und so fand Erziehung überwiegend zu Hause statt. Danach war es nicht weniger aufregend mit ihm. Sein unbändiger Spieltrieb verlangt einem schon einiges ab. Rückblicken nach einem Jahr muss ich aber eingestehen, dass meine Sorgen wegen seiner Erziehung vollkommen unbegründet waren. Erziehung geht nicht von Heute auf Morgen und erst recht nicht bei einem Ridgeback. In unserem Bekanntenkreis finden sich einige Rhodesian Ridgebacks die zum Teil auch älter sind mit weniger guter Erziehung. Es baut uns dann auf wenn man von denen hört wie lange es bei ihnen gedauert hat, trotz Hundeschulen und Trainern. Natürlich war auch unser Richy in der Welpen Schule. Auch hat er eine Privatlehrerin gehabt, die jedoch auch nicht zaubern kann. Heute gehe ich/wir alles in Ruhe an. Lasse ihn wenn möglich, täglich mit anderen Hunden spielen und kümmere mich konsequent selber um seine Erziehung. Literatur gibt es ja zur Genüge. Richy stammt aus einem Wurf von 9 Welpen die am 18.09.2016 zur Welt kamen. Leider hat wohl noch niemand der anderen Eltern etwas über ihre Hunde hier geschrieben. Vielleicht möchte sich ja mal jemand mit uns austauschen. Würde mich freuen. Ach ja. Vor kurzem ist er wohl hinten links, in eine Scherbe getreten. Wieder 7 Wochen Stress gehabt. Jetzt hänge ich noch ein paar Bilder mit dran un dann ist auch gut. Liebe Grüße aus Dortmund

Katja & Zoe aus o

27.09.2017
Hallo Franz, wir wollten auch mal wieder lieebe Grüsse da lassen, besonders von Opi Fynn der jetzt im nächsten Jahr schon 16. Jahre alt wird 🙂 Bis bald mal wieder....

Mosayebi aus Rhodesian Ridgeback

09.09.2017
Hallo Herr Stange Wir haben im Mai 017 bei Ihnen einen wunderschönen Ridgeback, unsere Quenn Shila geholt. Er war ein wundervoller,liebevoller Hund gewesen, er ist leider am 5.09.2017 aufgrund eines Unfalles verstorben. Vielen Dank nochmal für die liebevolle Vermittlung dieses Hundes. Wir werden unsere Shila nie vergessen. Sie wird immer in unseren Herzen sein.

Claudia Cremer aus Wermelskirchen

02.09.2017
Hallo an Franz Josef und Alle Ottensteiner-Ridgeback Fans, ich würde gerne einige Geschwister meiner beiden Racker kennen lernen bzw. hören, wie es ihnen so geht. Wenn ihr Geschwister von meinem Maxi: Oswald vom Ottensteiner Land geb. 26. Mai 2008 oder von meinem Eddie: Jaram vom Ottensteiner Land geb. 26. April 2015 in eure Familien aufgenommen habt, dann meldet euch doch mal bei mir: Telefonisch 0160-2917120 oder per email: cporten@gmx.net Ich würde mich sehr freuen Liebe Grüße Claudia

Mike aus Essen

31.08.2017
Hallo Herr Stange, Erstmal wollten wir uns für den wundervollen Hund bedanken den wir von Ihnen bekommen haben. Er ist ein richtiger seelenhund ! ( ido - geb.24.11.2014 ) Anbei haben wir ein paar Fotos von unserem "dicken" ♥️

Helmut Schäfers mit Pina aus Mülheim a. d. Ruhr

22.08.2017
Hallo Franz-Josef, die Erziehungstipps und insbesondere die Hinweise zur Leinenführigkeit waren goldwert. Alles klappt jetzt schon viel besser. Der Besuch bei Dir hat rundum gelohnt. Ansonsten entwickelt Pina sich weiterhin prächtig. Viele Grüße von allen Schäfers aus Mülheim

Nach oben scrollen